Category Archives: Nordnorwegen
Røros in Norwegen: Stadtkern als Museum und UNESCO-Welterbe
Røros in Norwegen ist ein wirklich lohnenswertes Reiseziel in Sør-Trøndelag in der Nähe der schwedischen Grenze. Der historische Stadtkern stammt aus dem 17. Jahrhundert und hat seit dem nur wenig an Veränderung erfahren. Deshalb gehört er zum UNESCO-Welterbe. Zudem wurde die einzigartige Bergstadt mit dem Gütesiegel „Nachhaltiger Tourismus“ zertifiziert.
Rund 380 km nördlich von Oslo und 155 km südöstlich von Trondheim gelegen, gehört Røros zu jenen Reisezielen in Norwegen, die man unbedingt einmal besuchen sollte. Fast zu jeder Jahreszeit hat die Stadt in der Region kulturelle Highlights und eine wunderschöne natürliche Umgebung zu bieten. In den Sommermonaten lohnt sich das ausgiebige Wandern und das Radfahren, während man im Winter die Natur mit Schneeschuhen, Hundeschlitten oder auf Skiern erkunden kann. Bei diesem sehr umfangreichen Angebot an Aktivitäten wurde stets darauf geachtet, dass dies im Einklang mit der Natur geschieht, weshalb die Bergstadt mit dem Gütesiegel „Nachhaltiger Tourismus“ zertifiziert wurde.
Ferienhaus auf den Lofoten in Norwegen
Die Inselgruppe der Lofoten gelten als ganz besonderes Reiseziel in Norwegen. Knapp 100 Kilometer nördlich des Polarkreises gelegen unterliegen sie dem Einfluss des Golfstromes, der ein relativ mildes Klima erzeugt. Hier kann man sowohl im Sommer als auch im Winter ein Ferienhaus mieten und eine unvergessliche Zeit verbringen.
Bestehend aus rund 80 Inseln umgibt die Lofoten an der Küste Norwegens ein gewisser Mythos. Diesen für sich zu entdecken, haben in den vergangenen Jahren zahlreiche Menschen beschlossen und dank der guten Anbindungen durch die Hurtigruten, Fähren und den Flughafen, sind die Lofoten kein schier unerreichbares Reiseziel mehr.
Erst einmal auf der Inselgruppe angekommen warten zahlreiche lohnenswerte Ziele auf die Besucher. Vor allem die beschaulichen Städte haben ihren ganz besonderen Charme wie Eggum und Unstad, deren Infrastruktur seit dem Mittelalter eigentlich unverändert ist. Hier kann man wunderbar zu einer kleinen Zeitreise in die Vergangenheit eintauchen. Vom gleichen Schlag ist auch das Fischerdorf Nusfjord, das mit seinen Holzbauten aus dem 19.Jahrhundert sein historischen Gesicht bewahren konnte. Heute wie damals waren diese Orte die Heimat der Fischer und wer kann, sollte die Gelegenheit nutzen, um einmal mit ihnen aufs Meer zu fahren.
Trondheim in Norwegen: Geschichte und Moderne
Trondheim ist seit langer Zeit einer der wichtigsten Orte und heute die drittgrößte Stadt in Norwegen. An der Nordsee und dem Fluss Nidelva gelegen bietet die norwegische Stadt eine gute Reisemöglichkeit für Besucher, die von hier aus auch ins Umland aufbrechen wollen.
Die Geschichte von Trondheim in Norwegen beginnt im Jahr 950, als sich am Fjord ein Handelsplatz bildet. Ab 997 wurde unter dem Wikingerkönig Olav Tryggvason die Stadt „Kaupangen“ gegründet, deren Name bald in „Nidaros“ geändert wurde – ein Name, der sich noch heute in der Bezeichnung des hiesigen Doms finden lässt. Im Mittelalter wurde Trondheim zum Sitz des norwegischen Königs und ein christlicher Wallfahrtsort.
Trondheim: Ehemals Hauptstadt Norwegens
In dieser Verbindung als weltliches und religiöses Zentrum und als Handelsmacht konnte Trondheim sich über die Jahrhunderte seine große Bedeutung erhalten und während der Industriellen Revolution weiter ausbauen. Ende des neunzehnten Jahrhunderts wurde die schnell wachsende Stadt auch ans Eisenbahnnetz angeschlossen.
Heute bietet Trondheim eine freundliche Atmosphäre kleiner Häuser und verprüht skandivanischen Kleinstadt-Flair, während es sich doch um eine moderne Großstadt handelt. Spaziergänge durch die alten Viertel, Einkaufsbummel durch die Spezialitätengeschäfte und kulturelle Ereignisse sorgen in der Stadt am Fluss Nidelva für einen abwechslungsreichen Besuch.
Ferienhäuser in Nordland
Die norwegische Provinz Nordland gehört mit den Lofoten, den Vega-Archipel und den legendären Bergen zu den landschaftlich reizvollsten. Hinzu kommen faszinierende Städte wie Hadsel, Narvik, Meløy und Vestvågøy, die es zu entdecken gilt. Sich ein Ferienhaus in Nordland zu mieten verspricht einen unvergesslichen Urlaub.
Nordland in Norwegen bedeutet in erster Linie das Genießen der Natur. Wie so oft in Skandinavien trifft man auf eine unvergleich schöne Landschaft, die unheimlich viel zu bieten hat. Da wären der Saltstraumen, der stärkste Gezeitenstrom der Welt, oder die zahlreichen Berge, um die sich eine Menge Geschichten ranken. Ebenso faszinierend sind die Insellandschaften von Nordland, allen voran natürlich die Lofoten, die sich im Laufe der jüngsten Vergangenheit zu einem wahrer Besucherparadies aufgeschwungen haben. Gerade Abenteurer wollen sie mittels Zelt, Wanderstab und Boot für sich entdecken. Dabei sollte man die Insel Vega nicht vergessen, deren idyllische Fischerdörfer inzwischen zu den UNESCO Welterbestätten gehören.