Wirklich zu den schönsten Regionen in Norwegen gehört die Provinz Hardanger. Die Kommunen Odda, Ullensvang, Eidfjord, Ulvik, Granvin, Kvam und Jondal sind landschaftlich so reizvoll mit ihren Fjorden, den Gebirgsketten, den zahlreichen Inseln und dem so bekannten Obstanbau.
Beühmt ist die Provinz Hardanger natürlich aufgrund des berühmten Hardangerfjordes, der rund 170 Kilometer in das Landesinnere reicht. Mit einer Tiefe von teilweise über 700 Meter und den hohen angrenzenden Gebirgsmassiven ist der Fjord ein wahres Naturschauspiel. Allerdings beschränkt sich Hardanger nicht nur auf diese eine Sehenswürdigkeit, sondern hat noch viel mehr zu bieten.
Sehenswürdigkeiten in Hardanger
Besonders sehenswert ist das Gebirgsplateau der Hardangervidda, wo man zahlreichen Freizeitaktivitäten nachgehen kann. Im Sommer lohnt sich das Wandern und Radfahren, während man im Winter ausgiebige Langlauftouren unternehmen kann. Bei einer solch eindrucksvollen Landschaft dürfen natürlich Wasserfälle nicht fehlen und so locken der Låtefossen, Steindalsfossen und Vøringfossen jedes Jahr unzählige Besucher nach Hardanger. Wenn man schon einmal in der Gebirgswelt unterwegs ist, sollte man sich den Folgefonna, den drittgrößten Gletscher auf dem norwegischen Festland nicht entgehen lassen. Zudem ist die Region Hardanger berühmt für seinen Obstanbau, da kommt auch der Gaumen auf seine Kosten.
Ferienhaus mieten in Hardanger
Besonders beliebt für einen Norwegen-Urlaub ist die Buchung eines Ferienhauses. Wenn man die Anreise bewältigt hat, für die man etwas Zeit aufgrund der landschaftlichen Gegebenheit mitbringen muss, dann erwartet die Reisenden eine unglaubliche Vielfalt an Ferinhäusern. Direkt am Fjord oder mehr im Gebirge, direkt an einem See oder in der Nähe der kleinen Städte – hier muss man sich nur das beste Angebot heraussuchen.
No Comments